Das Gedächtnis der Stadt
Das Stadtarchiv Friedberg im Bibliothekszentrum Klosterbau heißt Sie herzlich willkommen.
Wir sind ihr Ansprechpartner für Fragen zur Geschichte von Stadt und Region.
Alle historisch Interessierten und wissenschaftlich Arbeitenden finden einen sorgfältig bewahrten und geordneten Bestand, der bis ins Mittelalter zurückreicht.
Den Grundstock des Stadtarchivs bildet die Überlieferung (Akten, Urkunden, Pläne etc.) der Friedberger Stadtverwaltung. Außerdem pflegen wir vielfältige Sammlungen (z.B. Fotografien, Plakate, Postkarten etc.).
In unserem hellen, großzügigen Lesesaal können Sie während nutzerfreundlicher Öffnungszeiten unter angenehmen Arbeits-bedingungen forschen und recherchieren.
Die Nutzung des Stadtarchivs ist im Regelfall kostenpflichtig und richtet sich nach der Gebührenordnung in ihrer jeweils aktuellen Fassung.
Aufgrund der beschlossenen Maßnahmen der Stadt Friedberg zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bleibt das Stadtarchiv Friedberg vorerst geschlossen. Nach jetzigem Stand ist der erste Öffnungstag im neuen Jahr bisher noch nicht festgelegt.
Trotzdem können Sie sich gerne weiterhin mit Ihren Fragen an uns wenden. Bitte nutzen Sie hierfür die weiter unten angegebenen Kontaktdaten.
Ab dem 04.01.2021 gelten wegen der Maßnahmen bezüglich Covid-19 in Absprache mit der Bibliothek bis auf Weiteres folgende geänderte Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch, Samstag | geschlossen |
Donnerstag u. Freitag | 9.30-12.30 Uhr u. 14.00-19.00 Uhr; 13.00-18.00 |
Bitte beachten Sie, dass das Stadtarchiv aufgrund des einzuhaltenden Mindestabstands maximal drei Benutzern zur gleichen Zeit Zutritt zum Lesesaal gewähren kann.
Wir bitten daher um vorherige schriftliche oder telefonische Anmeldung. Die Bibliothek und damit auch der Lesesaal dürfen nur mit Mund-Nasen-Schutz betreten werden. Handschuhe zum Arbeiten mit Archivalien werden auf Wunsch bereitgestellt.
Adresse und Kontakt:
Stadtarchiv Friedberg |
Tel.: 06031/88-216
|
Augustinergasse 8 | Fax: 06031/12468 |
61169 Friedberg (Hessen) | |
Kontaktformular |
Ansprechpartner:
Lutz Schneider M.A. (Stadtarchivleiter) |
Tel.: 06031/88-216
|
Patrick Weise M.A. |
Tel.: 06031/88-416 |
Weitere Informationen
Aufgaben
Benutzung
Bestände
Gebühren
Geschichte
Publikationen